Jetzt bei uns!

Rauchwarnmelder mieten

10 Jahre mieten – 10 Jahre Garantie!

Das 10 Jahre Rundum-Sorglos-Paket

Unsere einzigartige Rundum-Sorglos-Lösung bietet nicht nur die essentielle Funktion, im Ernstfall Menschenleben zu schützen, sondern reduziert auch das Haftungsrisiko für Betreiber erheblich.

Einmalige Einrichtung des Rauchwarnmelders bei uns

27,50 €

(zzgl. MwSt.)*

Jährliche Servicekosten bei uns

15,00 €

(zzgl. MwSt.)*

Zudem sparen Sie Kosten und Aufwand

Selbst erworbene, installierte und gewartete Rauchwarnmelder sind auf langer Sicht teurer und arbeitsintensiver. Unsere Miet-Rauchwarnmelder sind deutlich günstiger und verursachen keinen Verwaltungsaufwand, Zusatzkosten und komplizierte Dokumentationen gegenüber anderen Unternehmen.

Herkömmliche UnternehmenBrandschutz Alztal
Kostenaufwand auf 10 Jahre220,00 – 270,000 € (kalkuliert)177,50 €*
(Festpreis)
Melder40,00 €0,00 €
Installation 30,00 € 27,50 €*
Wartung / Service10,00 – 15,00 € 15,00 €*
Anfahrt5,00 €0,00 €
Zeitaufwand1,5 Std.0
Terminvereinbarung1/2 Std.0
Verwaltung1/2 Std.0
Dokumentation1/2 Std.0

Sie sparen sich 50,00 – 100,00 € + 15 Std. Zeit pro Melder + mehr Sicherheit & das während der gesamten Laufzeit!

*Preise Netto, zzgl. der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer.

Interesse? Wir beraten Sie gerne!

1. Kostenfreie Beratung bei uns vereinbaren

2. 10 Jahre Rundum-Sorglos-Paket buchen

3. Einrichtung und Montage des Mobilfunkrauchmelders vor Ort

Rufen Sie uns direkt für eine kostenfreie Beratung an

Mo - Do von 08:00 - 16:00 Uhr.

Ihre Vorteile

100 % mehr Sicherheit als gesetzlich vorgeschrieben

Full-Service inklusive Montage- & Überwachungsservice

Tägliche, vollautomatische Überwachung aller Parameter mit zehnjähriger Dokumentation in der Cloud

Gerätelebensdauer von zehn Jahren

Modernes Design

TÜV-Zertifiziert

Enormes Einsparpotenzial, da keine laufenden Kosten entstehen

Sekundärhaftung & Schadenminderungspflicht sind abgedeckt

Faire Vertragslaufzeit mit 10 Jahren Garantie

Ohne nerviges Licht

100% ÜBERZEUGUNG

Ohne Rauchwarnmelder zahlt die Versicherung nicht.

….weil wir mehr Sicherheit und Service bieten als andere Messdienstleister.

Häufig gestellte Fragen

Warum brauche ich Rauchmelder?

Jährlich verlieren in Deutschland über 350 Menschen ihr Leben bei Bränden, wobei die meisten an Rauchvergiftungen und nicht durch Brandverletzungen sterben. Da etwa zwei Drittel der Opfer nachts im Schlaf überrascht werden, ist der Rauchmelder in der Wohnung ein lebensrettendes Gerät. Im Ernstfall schlägt der laute Alarm des Rauchmelders rechtzeitig Alarm und warnt die Bewohner vor der Brandgefahr, um Schlimmeres zu vermeiden.

In allen Bundesländern Deutschlands gibt es gesetzliche Vorschriften zur Installation von Rauchwarnmeldern, die sich jedoch in den Einzelheiten unterscheiden. Zum Beispiel gilt in Hamburg seit 2006 eine Pflicht zum Einbau in neugebauten Häusern, während diese Regelung in Berlin erst seit 2017 umgesetzt wurde. Auch bei den Anforderungen für Bestandsbauten unterscheiden sich die Gesetze je nach Bundesland.

Wie viele Rauchmelder sind Pflicht in der Wohnung?

Die Anzahl der benötigten Rauchmelder hängt von den gesetzlichen Vorgaben ab. In allen Schlafzimmern, Kinderzimmern und Fluren, die als Fluchtwege aus Aufenthaltsräumen dienen, ist die Installation von Rauchwarnmeldern im gesamten deutschen Bundesgebiet verpflichtend. Darüber hinaus bestehen je nach Bundesland weitere Anforderungen: In Berlin und Brandenburg beispielsweise müssen Rauchmelder in sämtlichen Aufenthaltsräumen, mit Ausnahme von Küche und Bad, angebracht werden. In Baden-Württemberg und Sachsen hingegen ist es erforderlich, Rauchmelder in allen Bereichen zu installieren, in denen Menschen regelmäßig schlafen.

In welchen Räumen sind Rauchmelder Pflicht?

Die Landesbauordnungen der Bundesländer schreiben vor, dass in jedem Schlafraum und Kinderzimmer mindestens ein Rauchmelder installiert sein muss. Darüber hinaus sind Rauchwarnmelder auch in Fluren und Gängen erforderlich, die im Brandfall als Fluchtwege genutzt werden können. In bestimmten Bundesländern, wie Berlin und Brandenburg, erstreckt sich die Pflicht zur Ausstattung zudem auf weitere Räume, etwa das Wohnzimmer.

Sie haben weitere Fragen?

Mehr über den Rauchwarnmelder

Unser Rauchwarnmelder ist ein intelligenter Rauchmelder, der über das Mobilfunknetz sicher mit der Cloud IoT Plattform verbunden ist. Er arbeitet vollständig autark, ohne dass ein Gateway oder Router benötigt wird, und bietet dennoch alle Vorzüge eines smarten Mobilfunk-Rauchmelders.

Dank der One-Click-Technologie ist er äußerst kosteneffizient. Mit einer Batterielaufzeit von 10 Jahren gewährleistet der Rauchmelder einen langen, sicheren und sorgenfreien Betrieb.

Im Brandfall:



Hausalarm statt einer Vernetzung aller Rauchwarnmelder untereinander. Handfeuermelder mit integrierter Sirene lösen einen Hausalarm aus und alarmieren gleichzeitig in Echtzeit externe Hilfsdienste.
brandschutz-alztal-logo

Stressfrei

Direkter Ansprechpartner

Ohne Wartungstermine vor Ort

TÜV-Zertifiziert

Ohne Mehrkosten!

10 Jahre Garantie

Ohne Personalaufwand

Selbstmontage & Wartung:

Unvorhersehbare Meldeprüfung

Stressige Prüf- & Mietertermine

Hohe Anfahrtskosten

Große Arbeitsbelastung

Hoher Zeitaufwand

Personalaufwendig

Die Funktion des funkvernetzten IoT-Rauchmelders

Das neue Rauchmeldesystem bietet Haus- und Wohnungseigentümern, Hausverwaltungen sowie Wohnungsbaugesellschaften eine innovative Möglichkeit, die erheblichen Kosten und den Zeitaufwand der jährlichen Wartungspflicht nahezu vollständig zu eliminieren und gleichzeitig die Sicherheit Ihrer Immobilien nachhaltig zu erhöhen.

Die Installation erfordert nur einen einzigen Vor-Ort-Besuch. Anschließend arbeitet das System für zehn Jahre vollautomatisch im Hintergrund, ohne dass weitere Begehungen oder Kontrollen nötig sind. Es testet sich alle 24 Stunden selbst und dokumentiert den Wartungsprozess  zuverlässig in der Cloud. Sollte der Rauchmelder entfernt oder beschädigt werden, erhält das zuständige Personal umgehend Push-Benachrichtigungen. Im Alarmfall werden die Bewohner und auch der Vermieter (auf Wunsch) direkt über das Smartphone informiert.

Dank der Cloud ermöglicht das System eine Multi-Level-Verwaltung mit mehrstufiger, zentraler Administration, einem umfangreichen Rechtemanagement und einfacher Zuordnung der Sensoren nach Land, Stadt, Gebäude sowie Wohnungs- oder Nutzungseinheit. Darüber hinaus bietet es eine vollautomatische Fernwartung, ein Echtzeit-Dashboard und eine Realtime-Fernalarmierung.

10 Jahre Batterielaufzeit

Lange Lebensdauer: Mit 10 Jahren Batterielebensdauer und Produktlebenszyklus. Das System ist unbegrenzt skalierbar und einsetzbar, ohne dass ein Gateway, lokales Internet oder eine lokale Stromversorgung erforderlich ist.

Automatisierte Push-Benachrichtigungen

Sofortige Alarmierung: Überträgt Rauchwarnmeldungen an Ihr Smartphone, Ihre Notrufleitstelle oder Ihre IoT-Plattform.

Zehn Jahre vollautomatische Fernwartung

Immer bereit, immer auf dem Laufenden: Durchführung von Selbsttests alle 24 Stunden, Durchführung von Fernwartungsroutinen und Dokumentation in der LUPUS Cloud nach DIN 14676-1 C, Stand 12/2018.

Multi-Level-Verwaltung dank der Cloud

Stets verbunden: Dank des integrierten Mobilfunkmoduls und der LUPUS IoT Cloud. Eine fest verlötete SIM-Karte ist bereits integriert.

Über uns

Denn wenn es brennt, ist es zu spät!

Wir sind zertifizierte Sachverständige für vorbeugenden und gebäudetechnischen Brandschutz nach DIN EN ISO/IEC 17024 und des DGSV e. V. (Deutscher Gutachter und Sachverständiger Verband e. V.).

Wir bieten Ihnen folgende Dienstleistungen:

Verkauf & Prüfung von Feuerlöschern (tragbar & fahrbar)

Wartung von Löschtechnik (Wand-, Oberflur-, Unterflurhydranten, Steigleitung)

Wartung von Brandschutzklappen, Rauch- & Wärmeabzug & Sprinkleranlagen

Wartung, Prüfung & Verkauf von Brandschutztüren, -toren, Feststellanlagen

Wartung, Montage & Verkauf von Brandwarnanlagen

Schulung von Brandschutzhelfern, Evakuierungshelfern

Abhalten von Feuerbeschauen

Erstellen von Plänen (Brandschutz-, Flucht- & Rettungswege-, Feuerwehreinsatz-, Schleifen-, Evakuierungspläne)

Erstellen von Konzepten & Nachweisen (Brandschutz, Evakuierung)

Stellung eines externen Brandschutzbeauftragten

Brandwache bei Außerbetriebnahme von Brandschutzeinrichtungen (Sprinkler oder BMA)

Prüfung von Leitern und Regalen

Verleih von Notstromaggregaten, Lichtmast, Arbeitsbühne

Seit 10 Jahren Ihr kompetenter Partner im Bereich Brandschutz!

Interesse? Kontaktieren Sie uns für eine kostenfreie Beratung!

    *Pflichtfeld